Wohneinheiten für Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM)

Wohneinheiten in Erftstadt

Das Objekt befindet sich in einem ländlich geprägten und reizarmen Ortsteil von Erftstadt im `Rhein-Erft-Kreis´. Es liegt vor den `Toren der Stadt Köln´, aber gleichermaßen auch am Rande eines Naherholungsgebietes und Naturparks. Die gesamte Wohnanlage besteht aus einem Haupthaus, einer separaten Wohnung im Anbau wie einem gemeinsamen Innenhof und Gartenbereich.

Haupthaus
• Haus mit ca. 160 m2 Wohnfläche
• großer Gemeinschaftsbereich
• separater Essbereich
• Küche mit Einbauküche
• 2 Jugendzimmer
• 1 Büro/MitarbeiterInnen-Zimmer
• 1 Bad mit Wanne, Du & WC
• 1 Bad mit Du & WC
• 1 Abstellraum
• Werkraum & Raum für sportliche Aktivitäten
• 1 Wasch- & Trockenraum
• Innenhof mit Gartenbereich
• überdachter Außenbereich

separate Wohnung
• Wohnung mit ca. 70 m2 Wohnfläche
• Wohn- Essbereich
• offene Küche mit Einbauküche
• 1 Jugendzimmer
• Büro/MitarbeiterInnen-Zimmer
• 1 Bad mit Du & WC
• Abstellraum
• Werkraum & Raum für sportliche Aktivitäten  (gemeinsame Nutzung)
• 1 Wasch- & Trockenraum
• Innenhof mit Gartenbereich
• überdachter Außenbereich

Infrastruktur & Bildungseinrichtungen
Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen. Bildungseinrichtungen sind im weiteren Einzugsgebiet vorhanden. Zudem gibt es im weiteren Umfeld Freizeitangebote und Einrichtungen wie ausgedehnte Naturflächen für die Durchführung erlebnispädagogischer Inhalte.

Erreichbarkeit
Es besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Ebenfalls sind entsprechende Autobahnanschlussstellen nur wenige Kilometer entfernt.

Kontaktformular

Die mit Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Gender-Hinweis

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis.